Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei Quoravelle.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist die Quoravelle GmbH. Als Ihr
vertrauensvoller Partner für kosteneffiziente
Finanzlösungen behandeln wir Ihre Daten mit größter
Sorgfalt und entsprechend den geltenden
Datenschutzbestimmungen.
Quoravelle GmbH
Friedhofstraße 5
77871 Renchen, Deutschland
Telefon: +494078070751
E-Mail: info@Quoravelle.com
Friedhofstraße 5
77871 Renchen, Deutschland
Telefon: +494078070751
E-Mail: info@Quoravelle.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten,
die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer
Finanzdienstleistungen erforderlich sind.
Bestandsdaten
- Vor- und Nachname
- Anschrift und Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum und -ort
- Steuerliche Identifikationsnummer
Vertragsdaten
- Informationen zu genutzten Dienstleistungen
- Vertragslaufzeiten und -konditionen
- Zahlungsinformationen und Transaktionsdaten
- Korrespondenz im Zusammenhang mit Verträgen
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Website und Online-Services
erfassen wir automatisch bestimmte technische
Informationen, die für die Bereitstellung und
Verbesserung unserer Dienste notwendig sind. Dazu
gehören IP-Adressen, Browser-Informationen,
Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt ausschließlich zu legitimen
Geschäftszwecken und im Einklang mit den
gesetzlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre
Daten hauptsächlich für folgende Zwecke:
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich für
die Durchführung von Verträgen, deren
Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die
Verwaltung Ihres Kundenkontos sowie die Abwicklung
von Zahlungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir
verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, die eine
Datenverarbeitung erforderlich machen. Dazu gehören
insbesondere Aufbewahrungspflichten nach dem
Handelsgesetzbuch, Steuergesetzen und anderen
relevanten Vorschriften sowie die Erfüllung von
Compliance-Anforderungen.
Berechtigte Interessen
- Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
- Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
- Marktforschung und statistische Analysen
- Direktmarketing für eigene Produkte (mit Widerspruchsrecht)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf Grundlage der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach
Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO:
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie
nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit
Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter.
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an folgende
Kategorien von Empfängern:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung
unserer Leistungen unterstützen. Diese
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet,
Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu
verarbeiten und angemessene technische und
organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
zu treffen.
Behörden und Aufsichtsstellen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich
verpflichtet, Daten an Behörden oder
Aufsichtsstellen zu übermitteln. Dies erfolgt
ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen und soweit erforderlich zur Erfüllung
unserer rechtlichen Verpflichtungen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der
Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur
unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass
ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte
bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber
uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung
darüber zu verlangen, ob Sie betreffende
personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies
der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über
diese Daten sowie auf weitere Informationen über
die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus
Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt
insbesondere für Verarbeitungen, die auf
berechtigten Interessen beruhen.
Wichtiger Hinweis: Bei
Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges und
uneingeschränktes Widerspruchsrecht. Teilen Sie uns
Ihren Widerspruch mit, werden wir die Verarbeitung
zu Werbezwecken umgehend einstellen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für
uns höchste Priorität. Wir haben umfassende
technische und organisatorische Maßnahmen
implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu
schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis
verpflichtet und werden regelmäßig in
Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu
personenbezogenen Daten ist streng nach dem
Need-to-know-Prinzip geregelt und wird
kontinuierlich überwacht.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so
lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke
erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder
solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher
Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte
Geschäftsunterlagen für einen Zeitraum von bis zu
zehn Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf dieser
Fristen werden die entsprechenden Daten
routinemäßig gelöscht, sofern keine weiteren
rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Löschkonzept
Wir haben ein systematisches Löschkonzept
entwickelt, das sicherstellt, dass personenbezogene
Daten regelmäßig überprüft und bei Wegfall der
Speichernotwendigkeit sicher gelöscht werden. Dies
erfolgt unter Berücksichtigung aller rechtlichen
Anforderungen und Ihrer individuellen Rechte.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu
gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu
verbessern. Wir unterscheiden zwischen
verschiedenen Arten von Cookies und setzen diese
entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen
ein.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende
Funktionalität unserer Website erforderlich und
können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es
Ihnen, auf der Website zu navigieren und deren
Funktionen zu nutzen, wie etwa den Zugang zu
sicheren Bereichen.
Funktionale und Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zusätzliche
Cookies, um die Leistung unserer Website zu
analysieren und zu verbessern. Diese helfen uns zu
verstehen, wie Besucher mit unserer Website
interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht
werden und wo möglicherweise Probleme auftreten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über
die entsprechenden Browser-Einstellungen verwalten
oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten
Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen
kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig
überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht und unsere
Datenverarbeitungspraktiken korrekt widerspiegelt.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig
mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf
unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre
Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir
empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren
Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur
Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie
uns:
Quoravelle GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedhofstraße 5
77871 Renchen, Deutschland
Telefon: +494078070751
E-Mail: info@Quoravelle.com
Quoravelle GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedhofstraße 5
77871 Renchen, Deutschland
Telefon: +494078070751
E-Mail: info@Quoravelle.com
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025